Mittelalterlicher Bergbau auf dem Dachsberg
In einem ehemaligen Nickel-Bergwerk, der "Friedrich-August-Grube" wurde ein Spiel-und Erlebnisplatz neu eingerichtet. Wir werden die ganze Anlage besichtigen, das Tagebaugelände, aber auch den Bergwerksstollen. Informationstafeln zeigen, welche Mineralien gefunden wurden, aber auch bis in welche Tiefe die Bergleute ihre Stollen getrieben haben. An steinernen Klangspielen und einem Summstein kann das feste Mineral zum Schwingen und Tönen gebracht werden. Dort gefundene oder auch mitgebrachte Mineralien werden wir aufschneiden, ihre faszinierenden Oberflächen kann jeder selbst bearbeiten.
Termine: |
Mittwoch den 06.08.2025 |
Zeit:
|
16:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr |
Zielgruppe:
|
Kinder ab 7 Jahren, Erwachsene |
Treffpunkt:
|
16.00 Uhr Friedrich-Augst-Grube (Erlebnisbergwerk) oberhalb Klosterweiher Dachsberg-Horbach (an der K 6590)
|
Kosten: |
Familien € 14.-; Erwachsene € 7.-; Kinder € 3.- |
Heinz-Michael Peter ist von Beruf Diplom-Biologe, Natur- und Gästeführer
und Kenner der Hotzenwaldlandschaft. Seit Jahrzehnten bietet er Exkursionen an:
Gewässerbiologische Führungen, Moorführungen, Bergbauführungen.